DAS IST DAS REZEPT DER WOCHE!

Selbstgemachte Pasta ohne Ei - einfach himmlisch

Sommer in der Küche heißt: gemeinsam kochen, lachen, genießen – am liebsten leicht und unkompliziert. Dieser einfache Pasta-Teig ohne Ei kommt mit nur wenigen Zutaten aus, passt perfekt zu warmen Tagen und bringt die ganze Familie an einen Tisch. Ob mit frischen Tomaten, buntem Gemüse oder einfach pur: So schmeckt der Sommer – ehrlich, hausgemacht und voller Geschmack.

Hey!

Du liest Feeding the Family – ein entspannter Newsletter rund ums Kochen, Essen, Meal Prep und ganz viel Regionalität. Ich möchte dich im Alltagsstress inspirieren, Neues auszuprobieren und mutiger in der Küche zu werden.

In jeder Ausgabe findest du Geschichten und Inhalte für eine bewusste Ernährung – mit Herz, Haltung und jenseits des Mainstreams.

Los geht’s – lass uns gemeinsam die Freude am Kochen und Backen feiern!
___________________________________________

— Reni

Das ist dein Rezept zum anschauen, drucken und herunterladen →

FEEDING THE FAMILY_Himmlische Pasta.pdf

FEEDING THE FAMILY_Himmlische Pasta.pdf

540.05 KBPDF File

Life is a combination of magic and pasta

Federico Fellini
DAS IST DAS HIGHLIGHT DER WOCHE

Tomaten

Wer hätte gedacht, dass die Tomate ursprünglich als Zierpflanze nach Europa kam? Heute ist sie aus unserer Küche nicht mehr wegzudenken – und das völlig zu Recht! Mit über 10.000 Sorten ist sie nicht nur modisch vielseitig (rot, gelb, grün, violett, schwarz – take your pick), sondern auch ein echter Gesundheitsprofi: Vitamin C, Kalium, Folsäure und Lycopin (das gute Zeug!) machen sie zum Superfood in deiner Pasta.

Fun Fact: Gekochte Tomaten sind sogar noch gesünder als rohe – das Lycopin entfaltet beim Erhitzen erst so richtig seine Power. Also her mit der Tomatensauce!

Aber bitte: Tomaten mögen es gar nicht kalt. Wer sie in den Kühlschrank steckt, riskiert Geschmackseinbußen. Besser bei Zimmertemperatur lagern – sie danken es dir mit Aroma. Und wenn’s mal schnell gehen muss: Einfach neben ein paar Äpfeln parken. Die schicken Ethylen rüber, und zack – reifen die Nachzügler nach.

Die Hauptsaison bei uns? Juni bis September. Also jetzt! Am besten frisch vom Markt oder Hofladen holen – dann schmeckt selbst die simpelste Pasta nach Sommerurlaub in Italien.

Mein persönlicher Favorit ist hier ganz klar San Marzano. Eine alte Tomatensorte aus Kampanien. Mit einer guten Verfügbarkeit in Deutschland und vernünftigen Preisen ist das ein echter Allrounder in der Küche. Roh schon top, gekocht vielleicht sogar noch ein bisschen besser.

Mehr Tomaten-Ideen gefällig?

Dann ab zu Instagram, da gibt’s noch mehr Rezepte, Ideen und Chaos aus meiner Küche. Ungefiltert, ehrlich und lecker. 😉

Mehr als ein Rezept: Pasta mit Hingabe

Wer einmal Pasta selbst gemacht hat, weiß: Das ist mehr als ein Rezept – das ist ein kleines Ritual. Aus ein paar einfachen Zutaten entsteht etwas, das wärmt, sättigt und verbindet. Mehl, Wasser (oder Ei), ein Schuss Olivenöl und eine gute Portion Geduld – viel mehr braucht es nicht. Dafür aber Hingabe. Denn der Teig will geknetet, gerollt, geschnitten werden. Und während man das tut, entsteht schon dieser besondere Moment: Man nimmt sich Zeit – für gutes Essen, für sich selbst, für Freunde und Familie.

Aber was isst man eigentlich dazu? Die Antwort ist einfach: alles, was zur Stimmung passt. Eine fruchtige Tomatensauce mit frischem Basilikum, cremiges Pesto, gebratenes Gemüse oder ein feines Ragù – erlaubt ist, was schmeckt.

Und im Glas? Ein Glas Rotwein (Ich persönlich würde wohl einen Barolo nehmen; z.B. den Fratelli Borgogno aus 2020, den habe ich zuletzt glaube ich mal im Mittemeer mitgenommen) zum Tomatengericht, ein leichter Weißwein zu Pasta mit Gemüse oder ein selbstgemachter Eistee, wenn die ganze Familie am Tisch sitzt. Denn auch das gehört dazu: Pasta teilt man am besten mit Menschen, die man mag. So machen wir das zumindest.

Pasta ist der perfekte Kamerad für dein Meal Prep. Das machst du alles in einem Gang und in einer größeren Menge fertig und dann holst du es raus, sobald es es gebraucht wird. Kann auch alles tiptop eingefroren werden.

swyytr | the Food Hub

swyytr | the Food Hub

swyytr ist der digitale Hub für die Food Economy. Information und Inspiration, rund um die Branche.

Pasta

Pasta & Partner – oder: Was darf mit an den Tisch?

Pasta ist wie ein guter Freund: verlässlich, unkompliziert und immer da, wenn man ihn braucht. Aber mal ehrlich – allein isst sie sich ziemlich langweilig. Also: Wer darf mit an den Tisch?

Zuerst natürlich: Tomatensauce. Die Diva unter den Pastabegleitungen – fruchtig, ein bisschen säuerlich und immer perfekt angezogen. Dazu passt ein Glas Rotwein, der nicht gleich mit der Gabel ins Gespräch platzen will, sondern sich höflich daneben stellt. Chianti, Primitivo oder einfach: das, was offen ist.

Für die Sahneliebhaber unter uns kommt die Carbonara ins Spiel (mit oder ohne Speck, wir urteilen nicht). Dazu? Ein sanfter Weißwein, der sich nicht in den Vordergrund drängt, aber weiß, was er tut. Chardonnay oder Grauburgunder – quasi die Schwiegermutter unter den Weinen: freundlich und immer präsent.

Wer es lieber grün mag, greift zu Pesto – die schnelle Nummer aus dem Glas oder selbst gerührt. Dazu? Ein frecher Rosé oder ein Sprudelwasser mit Basilikumblatt – ganz im Sommer-vorm-Balkon-Vibe.

Für alle unter 18 oder über 22 Uhr: Hausgemachte Limo, ein ehrlicher Traubensaft oder – ganz wild – Eistee mit Minze, weil Pasta auch ohne Promille Party machen kann.

Und danach?
Espresso. Klein. Stark. Schwarz.
Weil: Irgendwo muss das Dolce Vita ja anfangen.

Ohne Tomaten wäre die Küche nur halb so leidenschaftlich.

Gianni Bellini

Top 5 Pasta Gerichte

Pasta geht immer – das ist in deutschen Küchen längst kein Geheimnis mehr. Ob bei kleinen Kindern, hungrigen Teenies, vielbeschäftigten Eltern oder Genussmenschen mit Zeit und Liebe zum Kochen: Nudeln sind ein echter Allrounder. Und obwohl die Auswahl riesig ist, greifen wir doch immer wieder zu unseren absoluten Favoriten.

Aber welche Pasta-Gerichte stehen hierzulande wirklich ganz oben auf der Beliebtheitsskala? Ich habe die Top 5 für dich zusammengestellt – Klassiker, Wohlfühlessen und schnelle Alltagshelden, die zeigen, warum Pasta nicht nur in Italien Kultstatus hat.

🧡 1. Spaghetti Bolognese
Der unangefochtene Klassiker. Wenn’s nach den meisten geht, könnte Bolognese jeden Tag auf den Tisch – mit Fleisch oder inzwischen auch gern vegan. Wichtig ist: schön sämig, schön tomatig, schön viel.

🩷 2. Lasagne
Die große Schwester der Bolognese – in Schichten gedacht. Wenn sie im Ofen blubbert, weiß man: Heute ist Wohlfühlessen angesagt. Ob klassisch mit Hack, vegetarisch mit Spinat oder mal mit Linsen – Lasagne macht alle glücklich.

🧡 3. Spaghetti Carbonara
Cremig, würzig, schnell gemacht – und oft völlig falsch interpretiert (Sahne? Nein!). Aber egal ob italienisch-traditionell oder auf deutsche Art mit Sahne und Schinken: Carbonara hat sich fest auf unseren Tellern etabliert.

🩷 4. Penne Arrabbiata
Für alle, die es gern etwas feuriger mögen. Tomatensauce mit Chili, Knoblauch und ordentlich Wumms – einfach, schnell und mit Charakter. In vielen Küchen inzwischen ein echter Geheimfavorit.

🧡 5. Nudeln mit Pesto
Der Retter hektischer Tage. Glas auf, Löffel rein, Pasta drüber – fertig. Ob grün, rot oder selbst gemacht: Pesto ist das Multitalent der Pasta-Welt und besonders bei Familien und Feierabendköchen beliebt.

🩷 Fazit:
Ob mit Fleisch, vegetarisch oder vegan – Pasta ist in Deutschland längst mehr als nur ein schnelles Essen. Sie ist Lieblingsgericht, Kindheitserinnerung und Küchenheld in einem.

COOKING STAPLES

Reni’s Favorite For The Week

Was ich lese: Meal Prep Ideen und Vorgehensweisen zum Bircher Müsli, Overnight Oats, etc. Das passt irgendwie gut in die Jahreszeit—Kalt, frisch, mit viel Obst und einer super simplen Zubereitung. Haltbarkeit ist auch nicht schlecht. Mag ich.

Was ich höre: #82 Der große Motzarella - mit Olli Schulz. Der Fiete Gastro Podcast in Top Besetzung. Olli Schulz ist der Beste.

Was mich aktuell interessiert: KoRo goes Italy. Den Link zur Geschichte findet ihr hier: LINK Das ist der gleichermaßen schöne Account dazu auf Instagram: @𝗸𝗼𝗿𝗼𝗰𝗮𝗳𝗲_𝗺𝗶𝗹𝗮𝗻𝗼 So Gott will, werden wir in diesem noch vorbeischauen.

What’s next

Bircher Müsli, frische Beeren vom Feld und ein Meal Prep, das uns den Morgen rettet
_______________________________________

Mit dem Start in den Juli beginnt eine der schönsten Zeiten im Jahr. Jetzt heißt es: Körbe schnappen, Sonne tanken und die süßen Früchte direkt vom Strauch genießen. Frischer geht’s nicht! Wer regionale Zutaten liebt, kommt jetzt voll auf seine Kosten – ob beim Selbstpflücken oder beim Besuch im Hofladen.

Ich zeige dir, wie wir die Ernte genutzt haben: für ein Bircher Müsli mit frischen Beeren, das nicht nur großartig schmeckt, sondern uns morgens auch richtig Zeit spart. Meal Prep mit Familienfaktor – unkompliziert, lecker und voller Sommerfreude.

Habt ein genussvolles Wochenende—

Help us keep sharing real stories

Wie fandest du den Newsletter heute?

Ich freue mich über ehrliches Feedback. Ich schaue mir alle Rückmeldungen an und passe den Newsletter gegebenenfalls an – damit er nächste Woche noch besser wird.

Login or Subscribe to participate

Keep Reading

No posts found